Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW T1, T2 & T3
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4509

Ein Tipp zur Prüfung des Zusatzwärmetauschers

$
0
0

Moin zusammen,

der LLE meiner Eltern viel mir in letzter Zeit durch Kühlflüssigkeitsgerucht beim Einschalten der zusatzheizung auf. Unter dem Gehäuse stand auch schon schön grünes Wasser.

Ein Defekt war nicht zu erkennen.

Da es aber für die Quelle nur eine sehr sehr begrenzte Quelle geben kann blieben nur Ventil, Dichtung, WT. Der Dichtring war sicher nicht mehr schön aber nicht die Ursache.

Den Wärmetauscher haben wir dann einer Druckprobe unterzogen. Im angehängten Bild sieht man die Konstruktion aus 'rumliegenden' Teilen; vielleicht hilft es jemanden. Ich war überrascht, das es tatsächlich so gut geklappt hat.

Gruß

Volkmar


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4509


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>