Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW T1, T2 & T3
Viewing all 4509 articles
Browse latest View live

Kabel ins Nichts

$
0
0

Hallo zusammen,

Habe neulich dieses Kabel (blau weiß siehe Bilder) im Motorraum gefunden kann mir einer sagen wo ich das wieder anlöten muss? Ich vermute es gehört zu der Vorglühanlage da diese schon seit längerem auch bei warmem Motor die komplette Zeit vorglüht. Allerdings finde ich nirgends ein Kabel an welches ich es wieder anlöten könnte.

PS. Habe den JX Turbo Diesel

Gruß Joshi


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

T3: Standfestester motor?

$
0
0

Hallo,

Aus lauter Neugier und Interesse. Betreffend T3 Motoren lese ich oft so etwas wie: "Wenn man den gut behandelt und nicht tretet, dann schafft er locker 150-200000 km" Danach braucht er wohl eine Revision. Es wird mir fast Elend wenn man liest, das Risse zwischen den Ventilöffnungen im Kopf ganz normal sind. Das wäre für mich viel zu wenig. Welche Motoren incl Austauschmotoren wie zB EJ22 (2,2 Subaru), 1Y (1,9D vom Golf/Passat) usw usw schaffen 500000 km ohne Probleme? Gibt es überhaupt soetwas?

Lucas


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

VW T3 2E Motor Umbau

$
0
0

Hallo zusammen ich habe da mal eine Frage und leider im Netz dazu nicht wirklich was gefunden ich fahre eine T3 Doka mit ky Motor und möchte mir gerne einen 2E Motor einbauen der Motor habe ich am Wochenende jetzt auch besorgt der hat ein Automatikgetriebe ich weiß dass ich die Schwungscheibe vom Diesel nehmen soll aber ich weiß nicht ob die Markierungen von OT identisch sind vom Diesel mit dem vom 2E Motor oder muss ich da neue Markierung auf der Schwungscheibe machen


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

T3 Syncro Umbau von Bernd Jaeger

$
0
0

Suche Carthago Hochdach für VW T3

$
0
0

Hallo Bulli-Freunde,

Ich suche dringend ein Hochdach von Carthago wie es auf dem Bild zu sehen ist. Ich suche schon sehr lange und habe immernoch keins gefunden, aber möchte es unbedingt haben. Wenn jemand weiß wo man so eins kaufen kann oder jemanden kennt, der seins verkauft, dann bitte meldet euch bei mir.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Frage zu Trommelbremse

$
0
0

Hallo

Habe bei meinen Trommelbremsen das Bremsträgerblech neu machen müssen. Dabei auch neue Lagerböcke bestellt klick

Diese sitzen jetzt jedoch total locker in der Aufnahme, die alten waren Bombenfest, da wahrscheinlich festgerostet. Hab ich mist bestellt oder muss man die reinkleben oä.


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Woher kommt das Wasser im Lüftungskanal auf der Beifahrerseite?

$
0
0

Moin Leute, ich habe gerade meinen Bundeswehrbus Baujahr 84 ohne Mängel über den TÜV gebracht und auch das begehrte H-Kennzeichen bekommen. Bei Regen scheint im geparkten Zustand irgendwie vorne Wasser ins Auto zu laufen. Die üblichen Verdächtigen, wie Scheibenrahmen, Gummi oder Schreibe selbst fallen weg. Das habe ich alles neu gemacht bzw. repariert und auch mal Tücher an den unteren Gummi gelegt und die wurden nicht feucht. Das Wasser läuft im Stand also auf der Beifahrerseite in den Lüftungskanal hinter dem Handschuhfach. Setze ich das Auto dann in Bewegung, kleckert dann das Wasser in den Fußraum der Beifahrerseite. Wenn ich die Beifahrertür öffne , sehe ich im Lüftungsschacht auch Wasser stehen.

...
Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Drehkonsolen nachrüsten

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich würde gerne in meinen Bus 2 Drehkonsolen einbauen. Muss ich dazu die vorhandenen gleitschienen des Sitzes weg flexen? Oder kann ich die Drehkonsolen auf die vorhandene Schienen aufschrauben/ schweißen? Ich habe gesehen das es auch Drehkonsolen gibt die etwas höher aufbauen so das man diese quasi direkt auf den Radkasten aufschraubt.

Hat das jemand schon einmal gemacht so eine Drehkonsole nach zu rüsten und hat vielleicht ein paar Bilder davon?

Gruß Joshua


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

VW T3 Bulli Sonnendach von Webasto

$
0
0

Hallo!

Ich habe ein VW T3 Bulli in dem ein Schiebedach verbaut ist... nun will der TÜV ne ABE ... Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen eine zu bekommen bzw hat das gleiche Dach verbaut und eingetragen... Es handelt sich um ein Sonnendach von Webasto S.P.A. Typ M.HD-ST 101 mit der KBA Nr. 9492

Vielen Dank im voraus!!!


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Diese MOTOR-TALKer suchen einen Teampartner

$
0
0

MOTOR-TALK und VW Nutzfahrzeuge suchen derzeit Offroad-Fans, die ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen wollen. Unter allen Bewerbungen werden vier Team-Plätze für den deutschen Vorentscheid zur Spirit of Amarok-Tour vergeben. Alle Infos zur Aktion findest zu hier.

Am besten ist es natürlich, sich gleich mit seinem Mitstreiter bewerben zu können. Doch nicht jeder MOTOR-TALKer hat das Glück, Offroad-begeisterte Freunde zu haben. Aus diesem Grund machen wir eine Art "Partnerbörse" auf.

Die untenstehenden MOTOR-TALKer suchen noch einen Teampartner. Du bist auch noch Einzelkämpfer? Nimm per PN Kontakt mit einem der untenstehenden MTer auf. Möchtest Du selbst in die ...


Zum Artikel | Übersicht Volkswagen Nutzfahrzeuge auf MOTOR-TALK

gesucht wird

$
0
0

Hallo,T3-Gemeinde,

könnt ihr mir helfen.

Mir ist folgendes passiert bei der Schiebetür ist der Türgriff rausgefallen, konnte noch retten aber die Schraube ist weg, muss neue kaufen.

Welche M4 und länge usw.


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

T3-Trip

$
0
0

Guten Morgen,

ich werde im Sommer mit dem Bulli (T3 JX-Modell) einen 4-Wochen-Trip durch den Süden machen - NRW>Italien>Spanien>Protugal>Frankreich>NRW, möglichst an der Küste entlang. Die Route ist soweit auch schon abgesteckt.

Ich denke, dass das hier vielleicht nicht hinpasst, aber hat jemand eine ähnliche Reise gemacht?

Und, da der JXer nicht umbedingt ein Südländer ist, mache ich mir über thermische Probleme gedanken.

Folgende Ideen habe hier im Forum sammeln können.

1. größeren Ölkühler (am Ölfilter)

2. einen Ölkühleranlage (vorne vor den Wasserkühler)

3. einen separaten Schalter für den Lüfter am Wasserkühler ins Cockpit einbauen. Dann kann die Tempertur manuell reduzieren.

4. Tempera...


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Vw T3 mit Ford 2.8l V6 und H Abnahme

$
0
0

Hallo liebe T3 Freunde...

Suche...

Zwecks H Zulassung, Abnahme gleichgesinnte.

Habe in meinem VW T3 einen Ford 2.8l V6 verbaut.

Nun steht die Historische Abnahme an.

An sich ist es kein Problem da, dass Fahrzeug in einem sehr guten Zustand ist.

Aber der Motor macht ein wenig "Aufwand" für die Abnahme.

Ich benötige Nachweise in Form von Magazine, Prospekte, Berichte die Nachweisen das diese Umbauten in den 90er Jahren bereits gemacht worden sind.

Kann Jemand von euch mir hierbei evtl. Weiterhelfen?

Hat Jemand diese art Berichte oder Gutachten aus den 90er Jahren?

Über eure Hilfe würde ich ich mich sehr freuen!

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Zündung, Probleme mit Elektrik & Kurzschluss Anlasser

$
0
0

Hallo Zusammen

Ich wende mich heute mit einem Problem an Euch, da ich bisher keine Lösung gefunden habe und das Problem im Detail noch nicht beschrieben ist.

Vor Kurzem hatte ich eigenartige Geräusche im Anlasser.

Nach ca. 2 km ist er dann komplett abgetaucht.

Gleichzeitig ging weder Licht noch Scheibenwischer etc.

Wenn der Motor aus ist geht die Elektrik wieder.

Nun habe ich den Anlasser getauscht und wollte im Stand testen.

Motor an, Anlasser wieder das gleiche Geräusch und extrem heiß, Elektrik geht wieder nicht.

Wenn ich aber nun den Zündschlüssel um 1mm nach hinten drehe, ist das Geräusch im Anlasser weg und die Elektrik geht.

Ich tippe nun mal auf einen Defekt im Zündschloss?

Oder ist es evtl. doch e...


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Unterschiede Kühler vor und nach BJ 85 bzw Saug/Turbodiesel

$
0
0

Hallo

Welche Unterschiede gibt es bei den Kühlern und dessen Halterungen inkl Lüfter bei den Modelljahren? Bzw welcher Unterschied herrscht zwischen Saug und Turbodiesel also flach und hoher Tunnel.

Konkret: Kann ich einen 87er TD Kühler komplett mit Halter und Lüfter in einen 85er Saugdiesel verbauen?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

VW T3 im Ruhrgebiet

$
0
0

Hallo liebe ihr,

ich fahre einen T3 1.6 D Bj. 1986. Die Gute hat Rost und Inkontinenz.

Ich weiß, dass die Kolbenringe hinüber sind und daher ein Motor tausch plausibel ist. Aufgrund der Aktuellen Thematik bzgl Dieselfahrverbot stellt sich mir die Frage ob es Sinn ergibt einen neuen Diesel Motor einzubauen.

TÜV bis 31.3.18

Ich suche einen Bullischrauber/Gute Bulli Werkstatt im Ruhrpott!

Hier ist doch bestimmt jemand dabei der dazu was hat, oder?

LG

Dan


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Suche Fahrzeugsbriefkopie für VW T3 WBX 112 PS

$
0
0

Guten Tag

Suche eine Fahrzeugsbriefkopie für einen VW T3 WBX 112 PS

Hat Jemand noch ein Papier herumliegen und könnte eine anonymisierte Kopie

posten? ( für Versicherung/ Preisvergleiche )

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Oldtimerversicherung: Fahrzeugsbriefkopie für VW T3 WBX 112 PS

$
0
0

Guten Tag

Suche eine Fahrzeugsbriefkopie für einen VW T3 WBX 112 PS

Hat Jemand noch ein Papier herumliegen und könnte eine anonymisierte Kopie

posten? ( für Versicherung/ Preisvergleiche )

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Vorderachsteile 85 zu 87 tauschbar?

$
0
0

Hallo,

sind die vorderen unteren Querlenker zwischen den Baujahren tauschbar? Also wenn man Stabistütze, Zugstrebe und evtl Achsschenkel mitwechselt? Es geht um einen Bus BJ 85 (alte Vorderachse mit gekrümmten Stabistützen/Festsattel etc), hätte aber noch eine komplette Vorderachse von einem 87er. Der Querlenker bzw. die Zugstrebe vom 85er ist im Eimer.

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum

Wasser/Bremsflüssigkeit in der Fahrerkabine

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen vw t3 bj. 85. Nach dem er jetzt den Winter über stand habe ich ihn ein paar mal gefahren und dabei festgestellt, dass Wasser (ich glaube Bremssflüssigkeit) in die Fahrerkabine tropft. Es kommt da bei der ?Lenkstange? von oben runter. Ist nicht all zu viel, aber normal ist das nicht ;).

Bremsflüssigkeitsbehälter war bei minimum.

Jetzt habe ich etwas recherchiert und da in der Gegnd sitzt doch die Pumpe für die Bremsflüssigkeit,oder?

Wie komme ich denn am besten an die dran? Muss ich Vorne dafür alles auf machen?

Und sollte sie der Überltäter sein, muss ich beim Wechseln etwas besonderes beachten?

Entschuldigt die vielen Fragen, bin zur Zeit viel am Arbeiten und mein Bru...


Zum Beitrag | Übersicht VW T1, T2 & T3 Forum
Viewing all 4509 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>